Altes Reiten - neue Wege


Ich unterrichte digital nach den klassischen Grundlehren. Die Skala der Ausbildung und G. Steinbrechts "Das Gymnasium des Pferdes" sind dabei die elementaren Ausbildungswege. Das "moderne Reiten", bei dem die Schritte nach der Skala der Ausbildung nicht eingehalten werden, lehne ich ab.  Über eine gute Kommunikation wird das Teambuilding zwischen Reiter und Pferd gefördert, um eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit zu entwickeln. Fast alle Probleme beim Reiten haben ihre Ursache in falscher oder fehlender Kommunikation.

Bei korrekt betriebener Ausbildung wird ein Pferd schöner, strahlender und auch gesund, der Reiter selbstbewusster, ruhig und gelassen.

Wer glaubt, gutes Reiten gehe schnell hat sich den falschen "Sport" ausgesucht. Geduld und Ruhe sind die wichtigsten Eigenschaften die es braucht um schönes Reiten und Teamarbeit zu erlangen.


Analyse

Sende mir Dein Reitvideo per Whatsapp oder email zu und ich analysiere Dein Reiten, die Anlagen Deines Pferdes, Eure Stärken und Schwächen und besondere Merkmale, die es zu beachten gilt.

 Tips + Training

Im zweiten Schritt können wir über Trainings Tips und Ausbildungsschritte sprechen, bzw. schreiben. Entweder man schaut sich digital "gemeinsam" per Videoanruf das Reitvideo an oder die Übungsvorschläge werden in Schriftform erstellt.

Problembehandlung

Besondere Herausforderungen brauchen besondere Behandlung. Meine jahrzehntelange Erfahrung in der Ausbildung von Pferd und Reiter aller Altersklassen helfen Dir dabei.



Über mich


Mit 9 Jahren stieg ich das erste Mal aufs Pferd und es hat mich so gefangen genommen, dass ich mit 18 eine Bereiterlehre in Berlin begonnen habe. Das war 1989. Zu diesem Zeitpunkt startete ich bereits erfolgreich bei den Jugendmeisterschaften in der Dressur und in der Vielseitigkeit. Auch Springen ritt ich damals schon bis zur Klasse M. Nach meinem erfolgreichen Abschluss in Warendorf zum Pferdewirt/Schwerpunkt Reiten habe ich mich auf das Dressurreiten spezialisiert und ging zur Weiterbildung zu Jochen Vetters, bei dem ich mehrere Jahre eigenständig als Bereiterin bis zur Klasse S tätig war und noch viel lernen durfte.

In den danachfolgenden Jahren habe ich dann mit jungen Pferden gearbeitet und diese auf Jungpferdeprüfungen erfolgreich vorgestellt. In dieser Zeit, insgesamt schaue ich auf eine 25 jährige Tätigkeit als Bereiterin zurück, habe ich immer Reitunterricht in allen Klassen in den Disziplinen Dressur und Springen gegeben.

Ausbilder waren neben Jochen Vetters u.a. Holger Schmezer, Jean Bemelmann, Johann Hinnemann, Martin Plewa, Ernst Zeiger, Michael Schulze uw.







Kontakt

Kontaktieren Sie uns